Zurück
Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Was ist NFC?

Du nutzt was ist NFC wahrscheinlich jeden Tag. Zahlst du kontaktlos mit deinem Smartphone? Dann verwendest du bereits was ist NFC Technologie. Aber was ist NFC genau, wie funktioniert es und warum ist es eine kluge Wahl für Unternehmen? In diesem Leitfaden von NFC World erfährst du alles über diese Technologie und wie du sie in deinem Unternehmen einsetzen kannst.

Was ist NFC?
NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Technologie, die es Geräten ermöglicht, über kurze Entfernungen sicher und schnell Daten auszutauschen, indem sie aneinandergalten werden.
Schnell und benutzerfreundlich
Kein Internet oder App erforderlich
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Sicher und zuverlässig
Nachhaltig und zukunftssicher

Sehen Sie sich unsere NFC-Visitenkarten an

Alle Produkte ansehen

Sehen Sie sich unsere Drucksachen an

Alle Produkte ansehen
QR code Visitenkarte

Was bedeutet NFC genau und warum ist es interessant?

Was ist NFC? Es steht für „Near Field Communication“. Dabei handelt es sich um eine drahtlose Kommunikationstechnologie, mit der Geräte Daten über kurze Entfernungen – meist 2 bis 4 Zentimeter – austauschen. Das funktioniert über magnetische Induktion. Ein Chip sendet ein Signal, der andere empfängt es. So startest du blitzschnell eine Aktion, ohne WLAN, ohne App und ohne Batterie.

Durch diese Einfachheit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ist was ist NFC zur bevorzugten Technologie für smarte Anwendungen geworden. Zum Beispiel für Zugangssysteme, digitale Visitenkarten oder interaktive Produktetiketten, ganz ohne technische Vorkenntnisse oder komplizierte Installation.

Wie funktioniert NFC in deinem Unternehmensalltag?

Bei NFC World sehen wir täglich, wie Unternehmen diese Technologie einsetzen. In der Praxis funktioniert es so: Du platzierst einen NFC-Tag auf einem Produkt, einer Mitarbeiterkarte oder einem Gegenstand. Sobald jemand ein Smartphone oder Lesegerät in die Nähe hält, startet die hinterlegte Aktion automatisch. Das kann ein Kontaktformular, eine Speisekarte oder ein Registrierungsprozess sein. So erkennst du was ist NFC in Aktion.

In der Gastronomie öffnen Gäste die Speisekarte per NFC. Auf Baustellen werden Arbeitsorte automatisch dokumentiert. Auf Messen erfassen Unternehmen Leads kontaktlos. Schnell, fehlerfrei und skalierbar. So wird klar, was ist NFC als digitales Bindeglied in deinen Geschäftsprozessen.

Was steckt in einem NFC-Chip und was macht ihn besonders?

Ein NFC-Chip besteht aus einem Mikrochip und einer Antenne. Der Chip speichert die Daten, die Antenne übernimmt die Übertragung. Der Chip ist passiv, benötigt also keine Batterie. Sobald ein Gerät in die Nähe kommt, erzeugt es Energie, um den Chip zu aktivieren. Das ist ein zentraler Teil von was ist NFC.

Die Technologie ist kompakt, zuverlässig und flexibel einsetzbar. Es gibt sie als Sticker, Karten, Schlüsselanhänger oder Armbänder. Einige Chips haben zusätzlichen Speicher oder Sicherheitsfunktionen. Welche Variante du brauchst, hängt von deiner Anwendung ab.

Hast du Fragen oder Bedarf an persönlichem Kontakt?

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen zu helfen. Egal, ob Sie eine Frage haben, ein Angebot anfordern möchten oder einfach nur weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns direkt an oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir sorgen dafür, dass Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort erhalten. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen.

"*" indicates required fields

Was kannst du mit NFC im Unternehmen tun?

Mit NFC teilst du Kontaktdaten per Tap, registrierst Anmeldungen, zeigst Produktinfos oder automatisierst Zutrittskontrollen. Auch intern ist NFC praktisch: für Servicelogs, Anwesenheitslisten oder Bestandsverwaltung. Das ist was ist NFC im geschäftlichen Einsatz. Du sparst Zeit, vermeidest Fehler und skalierst Prozesse. Dank dynamischer Inhalte behältst du jederzeit die Kontrolle.

Digitale Visitenkarten mit NFC: Eindruck mit einem Tap

Mit einer digitalen Visitenkarte schaffst du ein modernes Erlebnis. Dein Gegenüber hält das Smartphone an die Karte und sieht sofort dein Profil, einen Anrufbutton oder ein Video. Kein Papier, keine veralteten Daten. Alles lässt sich jederzeit aktualisieren. So erlebst du live was ist NFC beim Networking.

Bei NFC World gestaltest du deine Karte im eigenen Corporate Design. Nach der Aktivierung verwaltest du alles über unser Dashboard. Wechselt jemand die Position? Dann aktualisierst du einfach die Daten – ganz ohne Nachdruck.

NFC-Tags auf Produkten: immer aktuelle Informationen

Du willst Kunden direkten Zugriff auf Produktinfos, Videos oder Anleitungen geben? Dann bring einen NFC-Tag an der Verpackung an. Der Kunde scannt und sieht sofort die passende Info. Inhalt geändert? Einfach im Dashboard aktualisieren.

So bleiben deine Produkte stets aktuell – ganz ohne Neudruck. Ideal für Einzelhandel, E-Commerce und produzierende Unternehmen. Das zeigt anschaulich was ist NFC im Produkteinsatz.

Kartendruck
Navigiere durch das Dashboard.
Klick dich durch und entdecke, was alles möglich ist.
Sieh dir unser Dashboard an
Banner dashboard
8
9
Hema-150x150-1-150x150-1
Logo-Mitsubishi-Motors
Logo-Moore-DRV
Logo-Politie-150x150
Mcdonalds-logo
Shell-150x150-1-150x150-1
Tesla-logo-150x150-1
Trust-logo-150x150-1
Burger-King-logo
Dunlop-Logo
Boels-logo
Lycens-Logo
Evoke-Logo

Bewertungen auf die wir stolz sind

schon 20.135 zufriedene Kunden gingen dir voraus
Vera Timmermans – Evoke Staffing
Vera Timmermans – Evoke Staffing

Die NFCW-Karten zeigen eindrucksvoll, wie nachhaltige Technologie und echte Wirkung Hand in Hand gehen können. Der Service ist ausgezeichnet und auf Anfragen wird schnell reagiert.

31 März 2025
★★★★★
Astrid van Heinsbergen – HG International
Astrid van Heinsbergen – HG International

Tolle Kommunikation, schneller Service und echte Mitdenker! Sehr kundenfreundlich, und die Website ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet.

10 Februar 2025
★★★★★
Natasja Wuestman – Wuestman
Natasja Wuestman – Wuestman

Unsere NFC-Visitenkarten von NFC World haben uns überzeugt – das Dashboard ist intuitiv und die Karten lassen sich mühelos nutzen.

8 Januar 2025
★★★★★
Bjorn Andelhofs – Topcon Positioning
Bjorn Andelhofs – Topcon Positioning

Top Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr guter Service. Als die Karten auf dem Postweg verloren gingen, wurde sofort gemeinsam nach einer Lösung gesucht.

17 Oktober 2024
★★★★★
Shui Yi van de Laar – Endenburg
Shui Yi van de Laar – Endenburg

Fragen werden schnell beantwortet und das Dashboard ist klar strukturiert und einfach zu bedienen.

10 Juni 2024
★★★★★
Eva Hartman – Lycens BV
Eva Hartman – Lycens BV

Die Nutzung der Karten ist einfach und effektiv. Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da wir keine hunderte Papier-Visitenkarten mehr für unsere Kolleginnen und Kollegen benötigen.

23 Mai 2024
★★★★★

Zutrittskontrolle und Registrierung per NFC

Nutze NFC-Tags für Zugangskarten, Besucherausweise oder Check-in-Punkte. Ein Tap genügt, alles wird automatisch im System gespeichert. Für Events, Büros oder große Organisationen ist das die ideale Lösung. Genau das ist was ist NFC bei Zutrittskontrollen.

Du machst Zugänge schneller, sicherer und skalierbarer. Die Tags sind wiederverwendbar und lassen sich flexibel in deine Abläufe integrieren.

Interaktives Marketing mit NFC

Du willst Kunden per Flyer, Verpackung oder Display aktivieren? Klebe einfach einen NFC-Tag auf. Ein Tap, und die Zielgruppe sieht eine Aktion, ein Formular oder ein Video. Du kannst sogar orts- oder zielgruppenspezifische Inhalte anzeigen lassen.

NFC macht Marketing nicht nur interaktiv, sondern auch messbar. Du verfolgst Klicks, optimierst Kampagnen und steigerst die Conversion. Das ist ein starkes Beispiel für was ist NFC im Marketing.

Wie programmierst du einen NFC-Tag?

Tags lassen sich ganz einfach per Smartphone programmieren. Apps wie „NFC Tools“ machen es besonders leicht. Du wählst die gewünschte Funktion, z. B. eine URL oder vCard, schreibst sie auf den Chip, fertig. So lernst du schnell, was ist NFC auf technischer Ebene bedeutet.

So programmierst du einen NFC-Tag in wenigen Schritten:

1. Besorge dir einen NFC-Tag oder -Sticker.
2. Lade die App „NFC Tools“ aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter und installiere sie.
3. Öffne die App und wähle die Option „Tag schreiben“.
4. Wähle den Datentyp, den du speichern möchtest – zum Beispiel eine URL, Telefonnummer oder Text.
5. Gib die gewünschten Daten ein und tippe auf „Speichern“.
6. Halte den NFC-Tag an die NFC-Leseeinheit deines Geräts, um die Daten zu übertragen.
7. Überprüfe, ob die Daten korrekt gespeichert wurden.

Bei größeren Stückzahlen verwendest du ein Programmiergerät wie den ACR122U. NFC World hilft dir dabei, die passende Methode zu finden. Du kannst Tags auch mit unserem Dashboard verknüpfen, um Inhalte zentral zu verwalten und jederzeit zu ändern.

NFC-tags-programmeren
was ist nfc

Ist NFC sicher im Unternehmensalltag?

NFC funktioniert nur auf kurze Distanz. Deshalb ist es nahezu unmöglich, die Datenübertragung unbemerkt abzufangen. Viele Anwendungen nutzen zusätzlich Verschlüsselung oder Authentifizierung – etwa durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Das macht was ist NFC zu einer sicheren Wahl.

Wichtig ist, dass du auf bewährte Software und klare Prozesse setzt. Die Technik ist robust – die Sicherheit hängt von der Anwendung ab.

Die Zukunft von NFC: Release 15 und was dich erwartet

Der NFC-Standard entwickelt sich laufend weiter. Mit Release 15 wird NFC leistungsfähiger, vielseitiger und zuverlässiger. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die größere Reichweite. Statt wie bisher 2 bis 4 cm, ermöglicht Release 15 eine Distanz von bis zu 6 cm. Besonders praktisch für Anwendungen in der Industrie oder bei Wearables. Das ist ein Blick auf was ist NFC der nächsten Generation.

Außerdem unterstützt Release 15 das digitale Produktpass (DPP), mit dem Hersteller gesetzeskonforme Produktdaten verknüpfen können.

Weitere Verbesserungen betreffen die Übertragungsgeschwindigkeit. Größere Datenmengen lassen sich schneller übertragen, etwa Nutzerinfos oder Logdaten.

Auch die Funktion „Multi-Purpose Tap“ ist neu. In Zukunft kannst du mit einem einzigen Tap mehrere Aktionen gleichzeitig auslösen, etwa Zugang gewähren, bezahlen und Punkte sammeln. Erste Anwendungen werden für 2026 erwartet, abhängig von der technischen Infrastruktur.

Die Spezifikationen für Release 15 wurden im Juni 2025 veröffentlicht. Die Zertifizierung startet Ende 2025, erste kommerzielle Anwendungen sind für Anfang 2026 geplant.

Warum Unternehmen auf NFC setzen

Immer mehr Organisationen steigen auf NFC um. Sie wollen Prozesse beschleunigen, die Kundenerfahrung verbessern oder Abläufe automatisieren. Was ist NFC bietet einfache Technik mit großer Wirkung. ußerdem lassen sich NFC-Chips in verschiedenste Produkte integrieren, etwa NFC-TagsKartenSchlüsselanhängerArmbänderSticker und vieles mehr.

Über 10.000 Unternehmen vertrauen bereits den Lösungen von NFC World. Von Handwerk bis Hochschule, von Events bis Gastronomie, die Einsatzmöglichkeiten sind riesig. NFC World liefert nicht nur Produkte, sondern unterstützt dich bei der Umsetzung.

Häufige Fragen zu NFC

Was ist NFC?
Was ist NFC ist eine drahtlose Technologie zum Austausch von Informationen über kurze Distanzen.

Wie funktioniert NFC?
Halte dein Smartphone oder deine Karte an einen NFC-Tag oder Leser. Die hinterlegte Aktion startet automatisch.

Ist NFC wie Bluetooth?
Nein. NFC ist schneller, energieeffizienter und benötigt keine Kopplung.

Kann ich NFC-Tags selbst programmieren?
Ja – entweder per App oder mit einem Gerät wie dem ACR122U.

Ist NFC sicher?
Ja. Aufgrund der kurzen Distanz und Verschlüsselung ist Manipulation schwer.

Funktioniert NFC auf meinem Smartphone?
Nahezu alle modernen Smartphones unterstützen NFC.

Was kosten NFC-Tags?
Das hängt vom Material und Chiptyp ab. Fordere ein kostenloses Muster an.

Funktioniert NFC offline?
Ja. Der Tag funktioniert auch ohne Internet. Nur verlinkte Inhalte benötigen eine Verbindung.

Sind NFC-Tags wiederverwendbar?
Ja. Die meisten Chips lassen sich neu beschreiben.

Wie groß ist die Reichweite von NFC?
Standard: 2–4 cm. Mit Release 15: etwa 6 cm.

Bereit für deinen Start mit NFC?

Willst du wissen, was ist NFC für dein Unternehmen bedeuten kann? Fordere kostenlos ein Muster bei NFC World an oder entdecke unsere Lösungen wie digitale VisitenkartenNFC-StickerGoogle-Bewertungskarten oder programmierbare Tags. Wir beraten dich gerne persönlich.

Beste NFC-reader-software
Bei NFC World glauben wir an die Kraft der Innovation.
Unsere NFC-Lösungen bringen deine geschäftlichen Interaktionen auf ein neues Level.
Mehr über uns
Netwerken op een beurs met NFC

Projekte, auf die wir trots op zijn!

Alle Fallstudien ans
20 % Rabatt verschenken, 20 % Rabatt erhalten!
Gib deinen Freunden 20 % Rabatt auf ihre nächste Bestellung. Für jede erfolgreiche Empfehlung bekommst du von uns ebenfalls 20 % Rabatt.
Freunde einladen
banner-1.psd-2

Schau dir auch unsere

Bei NFC World glauben wir an die Kraft der Innovation.
Unsere NFC-Lösungen heben deine geschäftlichen Interaktionen auf ein neues Niveau.
Kontaktiere uns
NFC sleutelhanger tap website link
30 Tage Rückgaberecht
Nicht zufrieden = Geld zurück
Bewertung von 9.3
Wir haben eine durchschnittliche Bewertung von 9.3
Schnelle Lieferung
An Werktagen vor 14:00 Uhr bestellt, heute versendet
Auf Rechnung bezahlen
Oder mit iDeal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay und mehr!

Melde dich jetzt an für unseren Newsletter

Und erhalte sofort 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung

  • Immer als Erster über smarte NFC-Anwendungen informiert
  • Zugang zu Sonderangeboten und exklusiven Produkteinführungen
  • Praktische Einblicke für deine Branche
Hilfe benötigt?
Unser Kundenservice ist an jedem Werktag zwischen 09:00 und 17:00 erreichbar. Hast du Fragen oder brauchst du persönliche Beratung? Dann kontaktiere uns gerne.
nfcw.nl hat die Note 9.3/10 basierend auf 680 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.