Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

125 kHz Tag

125 kHz RFID Tags

Suchst du nach einem 125 kHz RFID Tag für dein Unternehmen? Bei NFC World bestellst du ganz einfach RFID Tags mit niedriger Frequenz. Diese Tags sind ideal, wenn du die Lesereichweite begrenzen willst. Bestelle direkt online und erhalte deine Lieferung in zwei Werktagen.

Was ist ein 125 kHz RFID Tag?

Ein 125 kHz RFID Tag arbeitet mit einem Chip auf niedriger Frequenz. Dadurch beträgt die typische Lesereichweite zwei bis hundert Zentimeter. Das ist perfekt für Anwendungen, bei denen keine Fernkommunikation gewünscht ist. Zum Beispiel bei Zutrittskontrolle, Schließfächern oder Werkzeugverwaltung. Bei NFC World findest du sofort einsetzbare Tags mit fester ID oder wiederbeschreibbare Chips.

Wofür nutzt du einen 125 kHz Tag?

Diese Tags eignen sich hervorragend für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Mitgliederverwaltung oder Schließsysteme. Die kurze Reichweite macht Missbrauch nahezu unmöglich. In der Sportbranche sind wasserdichte Varianten gefragt. Auch in Industrie und Baugewerbe kommen sie wegen ihrer Stabilität häufig zum Einsatz. Mehr als 10.000 Unternehmen nutzen täglich unsere 125 kHz RFID Tags.

Welcher Chip passt zu deinem Einsatzzweck?

Für 125 kHz Tags gibt es verschiedene Chips. EM4100 und TK4100 haben einen festen Code und lassen sich nicht ändern. Sie sind ideal für standardisierte Zutrittslösungen. Möchtest du flexibler sein? Dann ist der T5577 Chip sinnvoll. Er ist wiederbeschreibbar und eignet sich bei wechselnden Nutzern oder temporärem Zugang. Das ist besonders nützlich für Unternehmen mit temporären Mitarbeitenden oder wechselnden Anwendungen.

Wie programmierst du einen 125 kHz RFID Tag?

Leere RFID Tags programmierst du selbst mit einem Lesegerät. Die passende Software findest du in unserer Produktbeschreibung. Damit kannst du den Inhalt auslesen und ändern. Nutze zum Beispiel unseren RFID Reader Writer. Einfach via USB anschließen und sofort loslegen. Wähle den T5577 Chip, wenn du flexibel bleiben willst.

Die richtige Tag-Auswahl für deine Branche

In feuchten Umgebungen sind wasserfeste Varianten sinnvoll, zum Beispiel Coin Tags oder Armbänder. Diese werden häufig in Schwimmbädern und Spas verwendet. Willst du Tags an einem Schlüsselbund befestigen? Dann sind Schlüsselanhänger die beste Wahl. Für Kartensysteme eignen sich RFID Karten. Du kannst deine Tags bei uns auch bedrucken lassen mit Logo, Seriennummer oder QR Code. So bleibt alles übersichtlich.

Unterschiede zwischen den Chips kurz erklärt

EM4100 und TK4100 sind reine Lesetags. Ihre ID ist fest. Sie eignen sich gut für Systeme mit festen Nutzerdaten. Der T5577 Chip lässt sich beliebig oft neu programmieren, ideal bei wechselnden Anwendungen oder Nutzern.

Typische Branchenanwendungen

Zutrittskontrolle

Unternehmen verwenden 125 kHz Tags, um Zutritt zu Gebäuden oder Räumen zu steuern. Die kurze Reichweite verhindert Signale außerhalb des gewünschten Bereichs.

Sport und Freizeit

Fitnessstudios und Schwimmbäder setzen auf wasserfeste Tags. Sie dienen zur Steuerung von Spinden oder Türen.

Vereinsverwaltung

Clubs und Organisationen nutzen RFID Tags zur Mitgliedererfassung. So behältst du leicht den Überblick über Anwesenheit und Nutzungsverhalten.

Bau und Industrie

Auf Baustellen und in Lagern punkten diese Tags mit Robustheit. Sie funktionieren zuverlässig auch bei Staub, Feuchtigkeit oder Metall.

Warum 125 kHz in der Praxis überzeugt

RFID Tags mit 125 kHz arbeiten stabil, auch bei Störungen durch Metall oder Wasser. Im Gegensatz zu 13.56 MHz Tags sind sie unempfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen. Außerdem brauchst du kein Smartphone. Viele Maschinen und Systeme sind bereits auf diese Frequenz eingestellt.

Beispiele pro Branche

In der Logistik regeln die Tags den Zugang zu Lagern oder Fahrzeugen. Im Gesundheitswesen helfen sie bei der Identifikation von Geräten oder Zugang zu Räumen. Im Einzelhandel nutzt man sie für Mitarbeiterausweise oder Regalerkennung. Hotels setzen sie für Türen und Schließfächer ein.

Häufige Fragen zu 125 kHz RFID Tags

Was ist der Unterschied zu NFC?
NFC funktioniert mit 13.56 MHz und ist smartphonebasiert. 125 kHz nutzt eigene Lesegeräte.

Ist mein System kompatibel?
Ja, sofern dein System mit 125 kHz arbeitet. Prüfe das Protokoll, etwa EM4100.

Sind alle Tags wasserfest?
Nein, aber Coin Tags und Armbänder sind es. Frag uns nach der besten Option.

Kann ich die Tags personalisieren?
Ja. Wir bedrucken deine RFID Tags mit Logo oder Seriennummer.

Welchen Speicher brauche ich?
Die meisten Anwendungen kommen mit 64 Bit aus. Bei Fragen helfen wir gern.

Was macht der T5577 Chip besonders?
Er ist mehrfach beschreibbar. Ideal für wechselnde Nutzer.

Unterschied zwischen EM4100 und TK4100?
Beide haben feste IDs und ähneln sich in der Leistung.

Wieviel Speicher hat ein Tag?
Je nach Typ zwischen 64 Bit und 1 KB. Wir beraten dich gern.

Jetzt 125 kHz RFID Tag kaufen bei NFC World

Willst du einen 125 kHz RFID Tag kaufen? Dann bestelle ihn jetzt bei NFC World. Wir liefern werktags bei Bestellung vor 15 Uhr noch am selben Tag. Deine Lieferung kommt meist nach zwei Werktagen an. Nicht zufrieden? Dann kannst du innerhalb von 14 Tagen kostenlos zurücksenden. Nutze unsere RFID Lesegeräte für das einfache Programmieren deiner Tags. Schon über 10.000 Unternehmen vertrauen uns. Bestellst du für ein ganzes Team? Dann kontaktiere uns für Staffelpreise. Wenn du einen 125 kHz RFID Tag kaufen willst, bist du bei uns an der richtigen Adresse. Schau dir auch unsere NFC Tags oder digitalen Visitenkarten an, um dein System zu erweitern.

30 Tage Rückgabefrist
30 Tage Rückgabefrist

Nicht zufrieden = Geld zurück

Bewertet mit 9,3 Punkten
Bewertet mit 9,3 Punkten

Wir erreichen einen Durchschnitt von 9,3

Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung

Lieferung innerhalb von 5 Arbeitstagen

Sichere Bezahlung
Sichere Bezahlung

PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay usw.

nfcw.nl hat die Note 9.3/10 basierend auf 624 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.