Über unsere Datenschutzerklärung
NFC World legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten daher ausschließlich Daten, die für unsere Dienstleistung (und deren Verbesserung) erforderlich sind, und gehen sorgfältig mit den Informationen um, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste erfassen. Ihre Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website und der darüber zugänglichen Dienste von NFC World. Das Inkrafttreten dieser Bedingungen ist der 06.04.2022. Mit der Veröffentlichung einer neuen Version verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir über Sie erfassen, wofür wir diese Daten verwenden und unter welchen Voraussetzungen wir diese gegebenenfalls mit Dritten teilen. Außerdem erläutern wir, wie wir Ihre Daten speichern, wie wir sie vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie sich an unseren Ansprechpartner für Datenschutz wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Über die Datenverarbeitung
Im Folgenden erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir diese speichern (lassen), welche Sicherheitstechnologien wir einsetzen und wer Zugriff auf die Daten hat.
Dashboard Software (NFC Visitenkarten)
Wir sind Merlin
Unser Dashboard wurde von Wir sind Merlin entwickelt. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistung zur Verfügung stellen, werden mit diesem Partner geteilt. Wir sind Merlin hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns technische Unterstützung zu bieten. Sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden.
Auf Grundlage der Vereinbarung, die wir mit ihnen geschlossen haben, ist Wir sind Merlin verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese umfassen unter anderem den Einsatz von Verschlüsselung und stets aktueller Software.
Hosting durch Wir sind Merlin
Unser Dashboard wurde von Wir sind Merlin entwickelt. Für das Hosting des Dashboards haben wir uns für Wir sind Merlin Hosting entschieden. Die Server sind gut gesichert und befinden sich in renommierten Rechenzentren in den Niederlanden.
Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistung zur Verfügung stellen, werden mit diesem Anbieter geteilt. Wir sind Merlin Hosting hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns technische Unterstützung zu leisten. Sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden.
Gemäß der mit Wir sind Merlin Hosting geschlossenen Vereinbarung sind sie verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Diese Maßnahmen umfassen den Einsatz von SSL Verschlüsselung, regelmäßige Software Updates sowie eine starke Passwortpolitik. Zusätzlich werden regelmäßig Backups erstellt, um Datenverlust zu vermeiden.
Webshop Software
WooCommerce
Unser Onlineshop wurde mit Software von WooCommerce entwickelt. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistung zur Verfügung stellen, werden mit diesem Anbieter geteilt. WooCommerce hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns technische Unterstützung zu bieten. Sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden.
Gemäß der mit WooCommerce geschlossenen Vereinbarung ist das Unternehmen verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Dazu zählen der Einsatz von SSL Verschlüsselung sowie eine starke Passwortpolitik.
WooCommerce verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu erfassen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.
WooCommerce behält sich das Recht vor, gesammelte technische Daten innerhalb der Unternehmensgruppe weiterzugeben, um die Dienstleistung kontinuierlich zu verbessern.
WooCommerce hosting
Unser Onlineshop wurde mit Software von WooCommerce entwickelt. Für das Hosting haben wir uns für AndersXL Hosting entschieden. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistung zur Verfügung stellen, werden mit diesem Anbieter geteilt.
AndersXL Hosting hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns technische Unterstützung zu leisten, wird diese jedoch niemals für andere Zwecke verwenden. Auf Grundlage der mit AndersXL Hosting geschlossenen Vereinbarung ist das Unternehmen verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören unter anderem SSL Verschlüsselung und eine starke Passwortpolitik.
Zudem werden regelmäßig Backups erstellt, um Datenverlust vorzubeugen.
Microsoft Clarity
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren – mithilfe von Verhaltensdaten, Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen. Ziel ist es, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und gezielt zu vermarkten.
Daten zur Websitenutzung werden mithilfe von First-Party- und Third-Party-Cookies sowie weiteren Tracking-Technologien erhoben, um die Beliebtheit unserer Angebote und die Online-Aktivität zu analysieren. Diese Informationen nutzen wir außerdem zur Optimierung der Website, für Sicherheits- und Betrugsschutzmaßnahmen sowie für Werbezwecke.
Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten erhebt und verwendet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
Webhosting
XL hosting
Wir beziehen Webhosting- und E Mail Dienste von XL Hosting.
XL Hosting verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und nutzt Ihre Daten nicht für eigene Zwecke. Das Unternehmen kann jedoch Metadaten über die Nutzung der Dienste erfassen – dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten.
XL Hosting hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Verlust oder unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Darüber hinaus ist XL Hosting aufgrund der getroffenen Vereinbarung zur Verschwiegenheit verpflichtet.
E Mails und Mailinglisten
MailChimp
Unsere Website nutzt MailChimp, einen Drittanbieter, der den E Mail Verkehr von unserer Website sowie den Versand etwaiger Newsletter abwickelt.
Alle Bestätigungsmails, die Sie von unserer Website und den Webformularen erhalten, werden über die Server von MailChimp versendet.
MailChimp wird Ihren Namen und Ihre E Mail Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden.
Am Ende jeder automatisch über unsere Website versendeten E Mail finden Sie einen „Abmelden“ Link. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie keine weiteren E Mails mehr von uns. Bitte beachten Sie: Dies kann die Funktionalität unserer Website erheblich einschränken.
Ihre personenbezogenen Daten werden von MailChimp sicher gespeichert.
MailChimp verwendet Cookies und andere Internettechnologien, um nachvollziehen zu können, ob E Mails geöffnet und gelesen werden.
MailChimp behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung des eigenen Service zu nutzen und in diesem Zusammenhang Informationen mit Dritten zu teilen.
XL hosting
Für unsere geschäftliche E Mail Kommunikation nutzen wir die Dienste von XL Hosting.
Dieser Anbieter hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Missbrauch, Verlust oder die Beschädigung Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern.
XL Hosting hat keinen Zugriff auf unser Postfach, und wir behandeln unseren gesamten E Mail Verkehr vertraulich.
Payment processors
Pay.nl
Zur Abwicklung (eines Teils) der Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir den Zahlungsdienstleister Pay.nl. Pay.nl verarbeitet dabei Ihren Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer.
Pay.nl hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung der Dienstleistung zu nutzen und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Informationen mit Dritten zu teilen.
Im Falle eines Antrags auf eine spätere Zahlung (Kreditvereinbarung) gibt Pay.nl personenbezogene Daten und Bestelldaten an Anbieter von Kauf-auf-Rechnung-Diensten weiter.
Alle oben genannten Datenschutzmaßnahmen gelten auch für die Leistungen von Pay.nl, bei denen Drittanbieter eingebunden werden.
Pay.nl speichert Ihre Daten nicht länger als gesetzlich zulässig.
Mollie
Zur Abwicklung (eines Teils) der Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Mollie.
Mollie verarbeitet dabei Ihren Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer.
Mollie hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung der Dienstleistung zu nutzen und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Informationen mit Dritten zu teilen.
Alle oben genannten Schutzmaßnahmen gelten auch für die Leistungen von Mollie, bei denen Dritte eingebunden werden.
Mollie speichert Ihre Daten nicht länger als gesetzlich zulässig.
Klarna
Zur Abwicklung (eines Teils) der Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Klarna.
Klarna verarbeitet dabei Ihren Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer.
Klarna hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung der Dienstleistung zu verwenden und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Informationen mit Dritten zu teilen.
Im Falle eines Antrags auf eine spätere Zahlung (Kreditvereinbarung) übermittelt Klarna personenbezogene Daten sowie Informationen zu Ihrer finanziellen Situation an Auskunfteien (Kreditbewertungsunternehmen).
Alle oben genannten Datenschutzmaßnahmen gelten auch für Leistungen von Klarna, bei denen Dritte eingebunden werden.
Klarna speichert Ihre Daten nicht länger als gesetzlich zulässig.
Bewertungen
WebwinkelKeur
Wir sammeln Bewertungen über die Plattform von WebwinkelKeur.
Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur abgeben, sind Sie verpflichtet, Ihren Namen und Ihre E Mail Adresse anzugeben. WebwinkelKeur teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung Ihrer Bestellung zuordnen können.
Ihr Name wird außerdem auf der Website von WebwinkelKeur veröffentlicht. In bestimmten Fällen kann WebwinkelKeur Sie kontaktieren, um Ihre Bewertung näher zu erläutern.
Wenn wir Sie aktiv einladen, eine Bewertung abzugeben, geben wir Ihren Namen und Ihre E Mail Adresse an WebwinkelKeur weiter. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Sie zur Abgabe einer Bewertung einzuladen.
WebwinkelKeur hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, zur Erbringung seiner Dienstleistungen Dritte einzuschalten. Dafür haben wir WebwinkelKeur ausdrücklich unsere Zustimmung erteilt.
Alle oben genannten Datenschutzgarantien gelten auch für die Dienstleistungsbereiche, in denen WebwinkelKeur externe Dienstleister einsetzt.
Versand und Logistik
PostNL
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket an Sie zu liefern.
Wir nutzen für die Auslieferung die Dienste von PostNL. Dafür ist es notwendig, Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihren Wohnort an PostNL weiterzugeben.
PostNL verwendet diese Daten ausschließlich zur Erfüllung des Lieferauftrags.
Falls PostNL Subunternehmer beauftragt, werden Ihre Daten auch diesen Partnern zur Verfügung gestellt.
Rechnungsstellung und Buchhaltung, Externe Vertriebskanäle
Bol.com
Wir verkaufen (einen Teil) unserer Artikel über die Plattform von Bol.com.
Wenn Sie über diese Plattform eine Bestellung aufgeben, teilt Bol.com Ihre Bestell- und personenbezogenen Daten mit uns. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sie vor Verlust und unbefugter Nutzung zu schützen.
Beslist.nl
Wir verkaufen (einen Teil) unserer Artikel über die Plattform von Beslist.nl.
Wenn Sie über diese Plattform eine Bestellung aufgeben, teilt Beslist.nl Ihre Bestell- und personenbezogenen Daten mit uns. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sie vor Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Datenschutzerklärung
NFCW B.V. nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Zweck der Datenverarbeitung
Allgemeiner Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung stets in direktem Zusammenhang mit dem Auftrag steht, den Sie uns erteilen. Wir verwenden Ihre Daten nicht für gezieltes Marketing. Wenn Sie uns Daten übermitteln und wir diese zu einem späteren Zeitpunkt anderweitig als auf Ihre Anfrage hin verwenden möchten, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Erfüllung buchhalterischer oder administrativer Pflichten. Diese Dritten sind durch Vertrag, Eid oder gesetzliche Regelungen zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Automatisch erfasste Daten
Unsere Website erfasst automatisch technische Daten (z. B. IP Adresse, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten gelten nicht als personenbezogen und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Zusammenarbeit mit Steuer- und Strafverfolgungsbehörden
In bestimmten Fällen kann NFCW B.V. gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten im Rahmen steuerlicher oder strafrechtlicher Ermittlungen an staatliche Stellen weiterzugeben. In solchen Fällen leisten wir nur im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen Auskunft und wehren uns, soweit möglich, gegen unrechtmäßige Anfragen.
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie Sie Kunde bei uns sind. Wenn Sie mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, betrachten wir dies als „Vergessenwerden“-Anfrage. Rechnungen mit personenbezogenen Daten bewahren wir gemäß gesetzlicher Vorgaben auf. Mitarbeiter haben dann keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil oder damit verbundene Dokumente.
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihre Anfrage richten Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unten). Wir reagieren innerhalb von 30 Tagen. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, erhalten Sie eine Übersicht aller verarbeiteten Daten sowie eine Liste der beteiligten Auftragsverarbeiter und der jeweiligen Datenkategorien.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen. Auch hier genügt eine formlose Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten. Sie erhalten dann eine Bestätigung der Änderung per E Mail.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend einschränken zu lassen. Solange die Einschränkung aktiv ist, werden Ihre Daten nicht weiter verarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen. Wir weisen darauf hin, dass dies u. U. zur Beendigung unserer Dienstleistungen führen kann, da eine sichere Verknüpfung von Datensätzen dann nicht mehr gewährleistet ist.
Widerspruchsrecht und weitere Rechte
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns jederzeit widersprechen. In diesem Fall stoppen wir die Verarbeitung sofort, bis Ihr Anliegen geprüft wurde. Sie haben zudem das Recht, nicht automatisierten Entscheidungen oder Profiling unterworfen zu werden. Wir führen kein solches Profiling durch. Falls Sie etwas anderes vermuten, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten.
Cookies
Google Analytics
Unsere Website verwendet Cookies des US Unternehmens Google, als Teil des Dienstes „Google Analytics“. Wir nutzen diesen Dienst, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Berichte zu erhalten. Google kann gesetzlich verpflichtet sein, diese Daten offenzulegen. Wir erfassen Ihr Surfverhalten und geben es zur Analyse an Google weiter. Google kann diese Daten mit anderen Informationen verknüpfen und daraus Rückschlüsse auf Ihr Nutzungsverhalten ziehen – auch für personalisierte Werbung (z. B. Google Ads) und andere Google Dienste.
Cookies von Drittanbietern
Wenn Drittanbieter über unsere Website Cookies einsetzen, ist dies in dieser Datenschutzerklärung gesondert aufgeführt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Sollte die neue Version Auswirkungen auf die Art der Datenverarbeitung haben, informieren wir Sie per E Mail.
Kontaktinformationen
NFCW B.V.
Dieselstraat 1B
6716 BC Ede
Niederlande
T: (063) 134-6477
E: info@nfcw.nl
Datenschutzbeauftragter:
Emiel Wessels
