Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

NFC-Pass

Ergebnisse 1 – 12 von 13 werden angezeigt

NFC-Pass

NFC Pass bestellen bei NFC World

Du suchst eine einfache Lösung, um Informationen kontaktlos zu teilen? Dann ist ein NFC Pass genau das Richtige für dich. Mit nur einer Berührung überträgt er Links, Kontaktdaten oder Formulare direkt auf ein Smartphone.

Was ist ein NFC Pass?

Ein NFC Pass ist eine Karte mit integriertem NFC Chip. Du speicherst darauf einen Link, Kontaktdaten oder ein Formular. Dein Kunde oder Kontaktpartner hält sein Smartphone an die Karte und erhält sofort die gewünschten Informationen. Bei NFC World wählst du zwischen verschiedenen NFC Karten, auch NFC Ausweise oder NFC Visitenkarten genannt. Du kannst dich für Chips wie NTAG213, NTAG215 oder NTAG216 entscheiden. Jeder Chip bietet einen anderen Speicherumfang. Für einen einfachen Link reicht NTAG213. Für komplexere Inhalte wie digitale Visitenkarten mit mehreren Feldern ist NTAG215 oder NTAG216 besser geeignet.

Wo kommen NFC Pässe noch zum Einsatz?

NFC Pässe sind nicht nur für Marketing oder Vertrieb interessant. Auch in der Industrie, im Gesundheitswesen und in Bildungseinrichtungen finden sie ihren Platz. In Krankenhäusern helfen sie beim schnellen Zugang zu digitalen Patientenakten. Schulen nutzen sie für das kontaktlose Einchecken von Schülern oder zur Verwaltung von Lehrmaterialien. Auch Museen oder Bibliotheken integrieren NFC Karten in ihre Ausstellungen oder Leihsysteme. In Restaurants können Gäste über den NFC Pass direkt zur digitalen Speisekarte gelangen. In Fitnessstudios dient er als Zugangskarte und kann Trainingspläne oder Ernährungsdaten anzeigen. Durch die flexible Programmierbarkeit passt sich der NFC Pass an jede Branche an.

NFC Pässe sind in vielen Bereichen nützlich. Vertriebsmitarbeiter teilen damit schnell ihre Kontaktdaten. Marketingteams nutzen sie auf Messen, um Leads zu erfassen. Auch HR-Abteilungen setzen sie für den schnellen Zugang zu Tools und Informationen ein. In der Logistik helfen NFC Karten bei der Produktverfolgung. Techniker lesen damit Daten vor Ort aus. Eventagenturen verwenden sie für Check-ins oder Akkreditierungen.

"Unser Vertriebsteam verwendet NFC Pässe von NFC World auf Messen. Wir generieren drei Mal mehr Leads als früher." – Annemieke, Marketingmanagerin

Wie programmierst du einen NFC Pass?

Du hast zwei Möglichkeiten. Die erste ist das Programmieren per Smartphone. Lade dir eine App wie NXP TagWriter oder NFC Tools herunter. Diese Apps sind im App Store und bei Google Play kostenlos verfügbar. Halte den NFC Pass an dein Handy und schreibe die Daten auf den Chip. Die zweite Methode ist das Programmieren per PC. Dazu brauchst du ein NFC Lesegerät wie den ACR122U. Schließe es über USB an und verwende die Desktop-Version von NFC Tools. So kannst du schneller arbeiten, Daten duplizieren oder Serienprogrammierung durchführen.

Häufige Fragen zum NFC Pass

Funktioniert ein NFC Pass mit jedem Smartphone?
Ja. Alle modernen Android Handys und iPhones ab iPhone XS unterstützen NFC.

Was ist der Unterschied zwischen NTAG213, NTAG215 und NTAG216?

  • NTAG213: etwa 144 Bytes. Für Links oder kurze Texte.
  • NTAG215: etwa 492 Bytes. Für vCards oder mehrere Felder.
  • NTAG216: etwa 888 Bytes. Für Formulare oder komplexe Daten.

Kann ich mein eigenes Design verwenden?
Ja. Du kannst bedruckte NFC Karten mit deinem Design bestellen. Nach der Bestellung bekommst du per E-Mail genaue Anweisungen zur Datenübermittlung. Bitte sende eine druckfertige PDF Datei (Format 85,6 x 54 mm).

Kann ich den Inhalt der Karte später ändern?
Ja, solange du den Chip nicht gesperrt hast. Beim Schreiben kannst du festlegen, ob die Karte neu beschrieben werden darf.

Wie sicher ist ein NFC Pass?
Du kannst den Chip gegen Überschreiben sperren. Für Marketingzwecke ist das oft nicht nötig. Bei sensiblen Daten empfehlen wir Links zu geschützten Seiten.

Wie lange hält ein NFC Pass?
Ein Chip hält rund 10.000 Schreibvorgänge. Bei normalem Gebrauch kannst du ihn viele Jahre nutzen.

Funktioniert der Chip auch bei Beschädigungen?
Kleine Kratzer machen nichts. Bei starker Verformung oder Bruch kann der Chip jedoch ausfallen.

Gibt es eine Mindestabnahmemenge?
Ja. Du kannst ab 15 Stück bestellen. Bei größeren Mengen profitierst du von Staffelpreisen.

Was kostet ein NFC Pass?
Ab 11,99 Euro pro 15 Stück. Der Preis hängt von der Chipwahl, Menge und Bedruckung ab.

NFC Pass jetzt bei NFC World bestellen

Im NFC World Webshop findest du alle Optionen. Wähle den passenden Chip, entscheide dich für bedruckt oder blanko und bestelle. Bestellst du an Werktagen vor 14:00 Uhr? Dann versenden wir noch am selben Tag. Nicht zufrieden? Du bekommst dein Geld zurück. Ohne Diskussion. Wir beraten dich gerne bei Fragen zum Design oder zur Chipwahl. Noch unsicher? Bestelle ein kostenloses Muster und teste den NFC Pass selbst.

Tipps für dein Kartendesign

Deine NFC Karte soll auffallen? Achte auf gute Lesbarkeit. Setze dein Logo oben links und halte den Haupttext in der Mitte. Verwende kontrastreiche Farben. Als Reserve kannst du einen QR Code einfügen. Wir bedrucken in vollfarbigem Digitaldruck. Sende uns dein Design als CMYK PDF. Vermeide feine Linien und kleine Details bei dunklem Hintergrund.

Weitere NFC Produkte entdecken

NFC World bietet mehr als nur NFC Pässe. Möchtest du mehr über unsere beliebtesten Produkte erfahren? Entdecke unsere Google Bewertungskarten, digitale Visitenkarte und NFC-Tags.

Mehr als 10.000 Unternehmen setzen auf NFC World. Bestelle noch heute deinen NFC Pass und vereinfache deine Kommunikation.

30 Tage Rückgabefrist
30 Tage Rückgabefrist

Nicht zufrieden = Geld zurück

Bewertet mit 9,3 Punkten
Bewertet mit 9,3 Punkten

Wir erreichen einen Durchschnitt von 9,3

Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung

Lieferung innerhalb von 5 Arbeitstagen

Sichere Bezahlung
Sichere Bezahlung

PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay usw.

nfcw.nl hat die Note 9.3/10 basierend auf 639 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.