NFC für Android
Ergebnisse 1 – 12 von 26 werden angezeigt
Ergebnisse 1 – 12 von 26 werden angezeigt
Möchtest du NFC auf Android geschäftlich nutzen? Bei NFC World findest du alles, was du brauchst. Mit NFC für Android programmierst du einfach Tags, Karten oder Schlüsselanhänger. Du überträgst Daten, automatisierst Abläufe und beschleunigst deine Prozesse. NFC Android ist eine clevere Lösung für kontaktloses Arbeiten. Diese Seite hilft dir beim Auswählen, Programmieren und Einsetzen. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Farben, Materialien und Formaten. Besonders praktisch für Unternehmen oder größere Bestellungen.
NFC steht für Near Field Communication. Du nutzt es, um Daten drahtlos zu übertragen. Android Geräte sind dafür ideal. Die meisten Modelle ab Version 4.4 haben bereits einen integrierten NFC Chip. Samsung, Google Pixel, OnePlus und Xiaomi unterstützen diese Technik fast immer. In den Einstellungen kannst du prüfen, ob NFC aktiviert ist. Suche nach „Verbindungen“ oder „NFC“.
Mit NFC Android liest und beschreibst du Tags. Du hältst dein Smartphone kurz an eine Karte oder einen Sticker. Der Tag reagiert sofort – ganz ohne Batterie. Es funktioniert sicher, schnell und ohne Internetverbindung.
Mit NFC Android automatisierst du Abläufe im Alltag. Du startest Apps, teilst Kontakte oder öffnest Webseiten. Du verbindest dich mit WLAN, führst Zahlungen aus oder registrierst Anwesende. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Firmen nutzen NFC für Marketing, Zugang, Registrierung und Vertrieb. Du misst physische Interaktionen und überträgst Daten gezielt an CRM Systeme.
Mit der App NFC Tools schreibst du die gewünschte Aktion auf den Tag. Du platzierst den Tag auf dem Schreibtisch, Messestand oder Ausweis. Dein Kunde oder Kollege hält sein Handy daran, und die Aktion wird ausgelöst. Ideal für Onboarding, Networking und Automatisierung. NFC World berät dich gern bei der passenden Lösung.
Geeignete Tools für die Programmierung:
Beliebte Apps sind zum Beispiel NFC Tools, Trigger oder Smart NFC. Diese Anwendungen sind einfach zu bedienen und ermöglichen eine schnelle Programmierung direkt über dein Android Smartphone. Bei NFC World findest du auch kompatible NFC Lesegeräte, wenn du lieber mit dem Computer arbeitest.
Das Programmieren eines NFC Tags geht schnell. Du installierst eine App auf deinem Android Gerät. Wir empfehlen die App NFC Tools. Danach wählst du eine Aktion, zum Beispiel das Öffnen einer URL. Dann hältst du den Tag an dein Smartphone. Die Daten werden direkt geschrieben.
Möchtest du viele Tags auf einmal programmieren? Wir bieten Zubehör zum Programmieren. Zum Beispiel einen USB NFC Leser für den Computer. Damit programmierst du viele Tags pro Stunde. Diese Tools findest du auf unserer Seite über NFC Lesegeräte. Damit arbeitest du effizienter.
Mit NFC Android erstellst du moderne Visitenkarten. Du speicherst deine Kontaktdaten auf einer NFC Karte. NFC World druckt diese Karten in deinem Design. Du wählst das Layout, wir übernehmen den Rest. Der Empfänger hält sein Smartphone an die Karte und sieht deine Kontaktdaten. Ein Tipp genügt, um sie zu speichern.
Unsere NFC Visitenkarten sind beliebt bei Marketingprofis, Beratern und Selbstständigen. Unternehmen entscheiden sich für unsere individuellen Lösungen. So teilst du Informationen schnell, kontaktlos und papierfrei. Probiere es selbst aus.
Bei NFC World wählst du zwischen NTAG213, NTAG215 und NTAG216. Für Android eignen sich NTAG213 und NTAG216 am besten. NTAG213 ist perfekt für einfache Aufgaben wie Links oder WLAN. NTAG216 bietet mehr Speicherplatz. Ideal für vCards oder komplexe Daten.
NTAG215 brauchst du nur für Amiibo. Bist du unsicher, welchen Speicher du benötigst? Dann wähle NTAG216. Wir helfen dir gern bei der Entscheidung.
Du bestellst NFC Tags einfach über unseren Webshop. Wähle zwischen Stickern, Karten oder Anhängern. Auch farbliche und materialtechnische Varianten sind verfügbar. Wir liefern schnell oft schon am nächsten Werktag. Bestellst du vor 15 Uhr, verschicken wir noch am selben Tag. Die Sendung passt meist in deinen Briefkasten. Möchtest du mehr über unsere beliebtesten Produkte erfahren? Entdecke unsere Google Bewertungskarten, digitale Visitenkarte und NFC-Tags.
Auch für Unternehmen praktisch: du zahlst per Kreditkarte, PayPal, iDEAL oder auf Rechnung. Rückgaben sind innerhalb von 14 Tagen möglich. Du erhältst dein Geld zurück. Unser Kundenservice unterstützt dich bei Fragen zu Kompatibilität und Programmierung.
Was brauche ich für NFC auf Android?
Du benötigst ein Android Gerät mit integriertem NFC Chip.
Welche Apps sind geeignet für NFC?
Apps wie NFC Tools, Trigger oder Smart NFC funktionieren gut.
Kann ich denselben Tag mehrfach verwenden?
Ja, unsere Tags lassen sich beliebig oft neu beschreiben.
Sind alle Tags mit Android kompatibel?
Ja, solange dein Gerät NFC unterstützt, funktionieren unsere Tags.
Was ist der Unterschied zwischen Karten und Stickern?
Sticker klebst du auf Gegenstände. Karten trägst du in der Tasche.
Funktionieren die Tags auch mit WLAN und Smart Home Geräten?
Ja, du nutzt sie auch für WLAN oder deine smarte Einrichtung.
Sind die Tags wasserdicht?
Viele unserer Tags sind gegen Feuchtigkeit geschützt. Frage nach dem passenden Modell.
Wer hilft mir beim Auswählen des richtigen NFC Produkts?
Unser Kundenservice hilft dir gern. Wir beraten telefonisch oder per Mail.
Über 10.000 Unternehmen setzen auf NFC World. Vom Einzelunternehmer bis zum Großkonzern. Wir liefern schnell, beraten persönlich und bieten maßgeschneiderte Produkte. Unsere Tags funktionieren sofort und lassen sich leicht programmieren. Du erhältst kompetente Hilfe von unserem Support Team.
Mit NFC World nutzt du NFC für Android noch einfacher. Bestelle heute und lege direkt los. NFC World macht Android mit NFC leistungsstark.
Nicht zufrieden = Geld zurück
Wir erreichen einen Durchschnitt von 9,3
Lieferung innerhalb von 5 Arbeitstagen
PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay usw.
Auf all unsere Produkte gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und anderer Abgaben, jedoch exklusive eventueller Versandkosten und Servicegebühren. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir mit Cookies umgehen..