Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

RFID UHF

Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

RFID UHF

RFID UHF

RFID UHF ist die Technologie für großflächige, drahtlose Identifikation aus der Ferne. Mit einer RFID UHF-Lösung kannst du Hunderte Objekte gleichzeitig scannen, ganz ohne direkten Kontakt. Bei NFC World bestellst du zuverlässige RFID UHF-Tags, Lesegeräte und Zubehör für Anwendungen in Logistik, Einzelhandel, Industrie und Gesundheitswesen. Wir liefern schnell ab Lager und beraten dich fachkundig bei der richtigen Auswahl.

Was ist RFID UHF?

RFID steht für Radio Frequency Identification. Die Ergänzung UHF bedeutet Ultra High Frequency. Diese Tags arbeiten im Frequenzbereich von 860 bis 960 MHz. Damit eignen sie sich besonders für Situationen, in denen große Reichweiten, Massenerkennung oder hohe Geschwindigkeit gefragt sind. RFID UHF-Tags lassen sich auf Entfernungen bis zu 10 Metern auslesen, auch ohne direkte Sichtverbindung. Dank des EPC Gen2-Standards sind diese Tags mit nahezu allen professionellen RFID-Lesegeräten kompatibel. RFID UHF ist ideal für Unternehmen, die Effizienz und Skalierbarkeit in ihren Prozessen suchen. Bereits in der Einleitung wird klar: RFID UHF hilft dir, deinen Betriebsalltag auf ein neues Niveau zu heben.

Wofür verwendet man RFID UHF?

Mit RFID UHF digitalisierst du Prozesse und reduzierst Fehler. Du kannst beispielsweise Paletten in einem Verteilzentrum automatisch scannen oder medizinische Geräte in einem Krankenhaus verfolgen. Die Technologie steigert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Genauigkeit deiner Abläufe. Du setzt RFID UHF ein für Bestandsmanagement, Versand, Zugangskontrolle oder Maschinenidentifikation. In der Logistik verfolgst du Sendungen in Echtzeit und automatisierst Warenein- und -ausgänge. Im Einzelhandel verwaltest du Lagerbestände oder nutzt die Tags als Diebstahlschutz. Im Gesundheitswesen verfolgst du Patientenakten oder Geräte kontaktlos. Ein Kunde aus der Modebranche verwendet unsere RFID UHF-Tags zur automatisierten Erfassung von Kleidungsstücken in Chargen. So sparen sie täglich Stunden an manueller Arbeit, minimieren Fehlerquoten und steigern die Kundenzufriedenheit. Auch ein Maschinenbauunternehmen nutzt RFID UHF, um Ersatzteile weltweit zu kennzeichnen. Die Daten können an jedem Ort über ein Lesegerät abgerufen werden, das spart Zeit und reduziert Fehler.

Anwendungen in der Logistik

In der Logistik nutzt du RFID UHF zur Sendungsverfolgung, Lagerverwaltung und Einfahrtskontrolle. Tags werden auf Paletten oder Behältern angebracht, damit diese automatisch identifiziert werden können, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Einsatz im Gesundheitswesen

RFID UHF-Tags dienen zur Überwachung von Inventar, Patientenakten oder OP-Instrumenten. Jede Bewegung wird dokumentiert, sodass Sicherheit und Effizienz steigen.

RFID UHF im Einzelhandel

Im Einzelhandel helfen die Tags, Bestände aktuell zu halten, Inventuren zu automatisieren und Diebstahl zu reduzieren. Gleichzeitig kann das Einkaufserlebnis durch personalisierte Angebote verbessert werden.

Welche RFID UHF-Tags gibt es?

Es gibt verschiedene RFID UHF-Tags, abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzzweck. Etikettvarianten eignen sich für Produkte, Verpackungen oder Kartons. Inlays lassen sich in Etiketten oder Kleidung integrieren. Robuste Industrie-Tags widerstehen Feuchtigkeit, Hitze und Chemikalien. Die Chips unterscheiden sich in Speichergröße und Leistung. Gängige Typen sind Impinj Monza oder NXP UCODE. Für einfache Aufgaben genügt ein Chip mit Basisspeicher. Für größere Datenmengen empfiehlt sich ein Chip mit erweitertem Speicher wie der UCODE 8m. Unsere Experten helfen dir, den passenden Chip auszuwählen.

Kompatibilität mit Hardware

Unsere RFID UHF-Tags funktionieren mit nahezu allen professionellen Lesegeräten. Du kannst Handscanner, Gate-Reader oder stationäre Lesegeräte verwenden. Handscanner nutzt du mobil im Lager oder im Außendienst. Gate-Reader installierst du an Zugängen oder Produktionslinien. Feste Lesegeräte nutzt du in der Produktion oder für Systemintegration. Die Tags sind kompatibel mit Android-Geräten (über externen Reader), Windows-PCs, Embedded-Systemen und Steuerungen. In unserem Sortiment findest du Lesegeräte mit USB, Bluetooth, Ethernet oder WLAN. Damit integrierst du RFID UHF flexibel in deine bestehende Infrastruktur.

Wie programmiert man RFID UHF-Tags?

Du programmierst RFID UHF-Tags mit einem passenden UHF-Lesegerät und Software. Du schreibst Seriennummern, URLs oder Datumsangaben auf den Chip. Das funktioniert manuell oder automatisiert. Für Serienproduktionen bieten wir vorkonfigurierte Tags an. Du kannst Programmiergeräte wie den ACR1281U-C2 oder mobile UHF-Scanner nutzen. Damit beschleunigst du die Einrichtung und sparst Zeit. Viele unserer Kunden integrieren diese Programmierung direkt in ihre Arbeitsabläufe, zum Beispiel in der Wareneingangskontrolle oder der Maschinenwartung.

RFID UHF bei NFC World bestellen

Bei NFC World bestellst du RFID UHF-Tags, Lesegeräte und Zubehör online. Unsere Produkte sind sofort lieferbar. Für individuelle Projekte beraten wir dich persönlich. Bestellst du werktags vor 15:00 Uhr, versenden wir noch am selben Tag. Die Lieferung erfolgt innerhalb von zwei Werktagen. Du zahlst per PayPal, Kreditkarte, iDEAL oder auf Rechnung. Rückgaben sind innerhalb von 14 Tagen möglich. Mehr als 10.000 Unternehmen vertrauen auf unsere Lösungen. Entdecke auch unsere NFC-Tags, digitale Visitenkarten oder Google Bewertungskarten.

Häufige Fragen zu RFID UHF

Was ist der Unterschied zwischen RFID UHF und NFC?
NFC funktioniert auf kurze Distanz. UHF RFID erreicht bis zu 10 Meter.

Brauche ich ein spezielles Lesegerät für UHF-Tags?
Ja, es muss den Frequenzbereich von 860–960 MHz unterstützen.

Kann ich RFID UHF mit meinem Smartphone verwenden?
Nur mit externem UHF-Reader über USB oder Bluetooth.

Sind RFID UHF-Tags wiederbeschreibbar?
Ja, viele Tags lassen sich mehrfach beschreiben.

Sind die Tags hitze- oder feuchtigkeitsbeständig?
Es gibt spezielle Industrietags für extreme Bedingungen.

Was ist EPC Gen2?
Ein Standard für weltweite Kompatibilität von UHF RFID.

Kann ich RFID UHF zur Personenerfassung verwenden?
Ja, z. B. für Besuchermanagement, unter Einhaltung der DSGVO.

Lässt sich RFID UHF in mein ERP-System integrieren?
Ja, über Middleware oder API ist das problemlos möglich.

Starte jetzt mit RFID UHF

Willst du Prozesse beschleunigen, Fehler reduzieren und Daten effizient erfassen? Dann starte jetzt mit RFID UHF von NFC World. Fordere dein Angebot an oder kontaktiere uns für persönliche Beratung. Wir helfen dir gern weiter.

30 Tage Rückgabefrist
30 Tage Rückgabefrist

Nicht zufrieden = Geld zurück

Bewertet mit 9,3 Punkten
Bewertet mit 9,3 Punkten

Wir erreichen einen Durchschnitt von 9,3

Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung

Lieferung innerhalb von 5 Arbeitstagen

Sichere Bezahlung
Sichere Bezahlung

PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay usw.

nfcw.nl hat die Note 9.3/10 basierend auf 627 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.