In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie man Amiibo-Karten auf einem Android-Gerät in 7 Schritten erstellt. Mit einem NFC-Chip ist es möglich, ein Amiibo auf den Chip zu programmieren. Du kannst diese Amiibos auf einer Nintento Switch/Wii und U/3DS verwenden. Es gibt verschiedene Versionen für einen NFC-Chip, z. B. einen Münzanhänger, einen Ausweis oder einen Aufkleber. Es spielt keine Rolle, welche Version Sie wählen, solange es ein NTAG215-Chip ist. Nur mit dem NTAG215 können Sie Amiibo-Karten programmieren.
Haben Sie alles, was Sie brauchen? Das ist großartig, denn dann können wir sofort mit der Programmierung deiner Amiibos beginnen! Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie dem nachstehenden Fahrplan folgen. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Materialien zur Hand haben.
Schritt 1: Zunächst einmal müssen Sie die TagMo-Anwendung herunterladen, aber Sie laden sie nicht aus dem Play Store herunter. Daher sollten Sie als Erstes etwas in Ihren Einstellungen ändern und Ihrem Telefon die Erlaubnis zum Herunterladen einer unbekannten Datei erteilen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie die Anwendung nicht herunterladen. Android blockiert dann die Datei. Sie können die Erlaubnis wie folgt erteilen:
Gehen Sie zu ”Einstellungen” -> Sicherheit -> Unbekannte Quellen (auf EIN gestellt). Damit können Sie Anwendungen installieren, die nicht im Google Play Store enthalten sind.
Schritt 2: Installieren Sie die Datei TagMo.apk auf Ihrem Android-Gerät. Sie können es hier herunterladen.
Schritt 3: Als nächstes laden Sie die 2 Konfigurationsdateien herunter, die mit TagMo funktionieren:
Schritt 4: Legen Sie die Dateien unfixed-info.bin, locked-secret.bin und Amiibo dump auf Ihrem Android-Gerät ab.
Schritt 5: Starten Sie die Anwendung TagMo -> Klicken Sie dann auf die 3 Kreise in der oberen rechten Ecke -> Laden Sie die Schlüsseldateien und wählen Sie die Dateien unfixed-info.bin und locked-secret.bin aus. Möglicherweise müssen Sie einen Datei-Explorer auf Ihrem Android-Gerät installieren, falls dies nicht bereits möglich ist. Haben Sie die Datei über Ihr Telefon heruntergeladen? Wenn ja, sollte sich die Datei im Download-Ordner befinden.
Schritt 6: Klicken Sie auf Load Tag und wählen Sie Ihre Amiibo .bin Dump-Datei aus.
Schritt 7: Klicken Sie auf Tag schreiben und halten Sie den NTAG215 NFC-Tag an Ihr Android-Gerät. Ihr Amiibo wird nun auf den NTAG215-Chip programmiert und ist einsatzbereit.
Unsere NFC-Tags ansehenWebsite für alle Ihre nfc-Karten und Aufkleber. Sie erhalten freundlichen und schnellen Service! Auf jeden Fall empfohlen.
Matthee NiesingVor einiger Zeit habe ich NCF-Tags über NFCW gekauft, damit ich sie mit Amiibo-Codes für Spiele auf meiner Nintendo Switch aufladen konnte. Es hat etwas gedauert, bis ich herausgefunden habe, wie man das genau macht, aber zum Glück gab es einen praktischen Blog auf ihrer Website. Übrigens, die Lieferung und die Qualität des Produkts waren auch gut! Auf jeden Fall empfehlenswert. 🙂
Marjet KappelleSuper geholpen en heel snel mijn producten binnen. Aanrader!
WesIch bin sehr zufrieden mit dem Service von NFC World. Sie antworten auf E-Mails angemessen und der Service ist gut. Das Produkt ist wie erwartet von hoher Qualität. Ich kann das Produkt und das Unternehmen auf jeden Fall weiterempfehlen..
Tobias van RooijenAuf all unsere Produkte gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und anderer Abgaben, jedoch exklusive eventueller Versandkosten und Servicegebühren. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir mit Cookies umgehen..